Deutsch | English | Język polski

Die aktuellen Nachrichten im Einzelnen

Ehm Welk – Oberschüler bauen erfolgreich Brücken

Bereits zum zehnten Mal hat die Brandenburgische Ingeniuerkammer (BBIK) unter allen Schüler:innen im Land Brandenburg kreative Ingenieurtalente gesucht, denn es hieß, wer baut die beste / schönste / innovativste / nachhaltigste Brücke?

In jedem Bundeland loben die jeweiligen Ingenieurkammern den Wettbewerb aus. Die Landes-Gewinnermodelle nehmen anschließend am Bundesentscheid an der in Berlin stattfindenden Bundespreisverleihung teil.

Insgesamt nahmen 327 Schüler:innen teil und reichten 127 Brücken zum Wettbewerb ein. Auch unsere Schüler:innen der Wahlpflichtkurse Arbeitslehre 9 und 10 haben sich dem Wettbewerb gestellt und ihre Brücken zur Begutachtung eingereicht. Eine Gruppe unseres 9. Jahrgangs war besonders erfolgreich und belegte Platz 6. Die drei Erbauer freuten sich darüber, an der Preisverleihung in der Staatskanzlei in Potsdam teilnehmen zu dürfen und auch über das Preisgeld in Höhe von 50 €.

Insgeheim überlegen Sie schon, wie ihr Projekt im nächsten Jahr aussehen könnte. Die Jury hat bereits das Thema verraten, es sollen Achterbahnen konstruiert werden. Drücken wir Ihnen als die Daumen.

 

 

Auf dem Foto sehen Sie die Brücke von John Pijur, Magnus Eckhard Bröer, Dominik Helwig - Modellname: Drei Männer eine Brücke.